ScultiClub
SCULTI – der Schulclub der Scultetusoberschule ist bereits seit 2002 ein Ganztagsangebot für alle Schülerinnen und Schüler der Schule.
In den vielseitig nutzbaren Räumen des Clubs kommen Kinder unterschiedlicher Klassenstufen in der Mittagspause und, oder, nach dem Unterricht zusammen. Die gemeinsame Zeit wird gern auch im
Außengelände der Schule, am liebsten auf dem Fußballplatz verbracht.
Bei weniger geeignetem Wetter gehen die Kinder ihrem Bewegungsdrang im dem modernen Fitnessraum nach. Da werden die Tischtenniskellen geschwungen und mit den Pfeilen die Dartscheibe ins Visier
genommen. Das Klettergerüst, Balanceboards, Matten und Hocker eigenen sich hervorragend für Parkurspiele jeder Art. Verschiedene Fitnessgeräte runden das Angebot für Bewegung ab.
Der große Gruppenraum bietet Platz für gemeinsame Tisch- oder Kartenspiele und für kreative Aktivitäten. Am Tischkicker finden täglich spannende Duelle statt und in die Chillecke ziehen sich meist
Smartphone-Checker zurück.
Der Computer mit Internetanschluss steht den Schülern hier sowohl zur Recherche für Hausaufgaben, als auch für Onlinespiele zur Verfügung. Entsprechende Nutzungsregeln wurden dafür vom Clubrat
erarbeitet.
An der Sculti-Theke lassen sich hungrige Lernende gern von Schulclubmitarbeitern mit leckeren Sandwiches oder etwas „Nervennahrung“ verwöhnen.
Einmal in der Woche finden besondere Aktivitäten statt. Hier erhalten alle Ideen und Wünsche Raum, die etwas Vorbereitung benötigen.
Eine beliebte Aktion ist beispielsweise Smoothies selbst herzustellen. Hier werden die Kinder mit jeder Menge Spaß beim Zubereiten und einer geschmacklichen Überraschung für ihre Mühe belohnt. Als
Schlechtwettervariante wird auch ein Filmnachmittag sehr gern mal angenommen.
Bei allen Aktivitäten werden die Schüler unterstützt und angeleitet von Joanna Maselko-Rebizant. Sie ist als Mitarbeiterin unseres Kooperationspartners ASB Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH in
unserem Schulclub beschäftigt und ist immer mit einem offenen Ohr für alle da.
Wenn Sie das Angebot des Schulclubs gern mit weiteren Ideen bereichern möchten, dann erreichen Sie Frau Maselko-Rebizant telefonisch unter: 03581/672984 oder gern auch persönlich während der Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 15:30 Uhr
Hier geht es zu Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - ASB Görlitz (asb-goerlitz.de)
Wir bedanken uns sehr herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit!